Beschreibung:
100 Jahre ist es her, dass am Institut für Radiumforschung in Wien Pioniere der Radioaktivitätsforschung und der Kernphysik begannen, subatomare Strukturen zu erforschen und so Wissen zu schaffen, dessen wohlbringende Nutzung, aber auch hemmungslose Ausbeutung unser heutiges Leben mitbestimmen. Die Sammlung Radiuminstitut Wien im Physikgeschichtemuseum in Pöllau versetzt Besucher(innen) in die Welt der Kernphysik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.